Telefon:
0511/28377-0
Als Rechtsanwalt und Notar mit den Fachanwaltschaften im Bau- und Architektenrecht sowie im Verkehrsrecht biete ich Ihnen eine umfassende und spezialisierte rechtliche Beratung.
Ziel meiner Tätigkeit ist es, Ihnen eine verlässliche Orientierung in komplexen rechtlichen Fragen zu geben und Ihre Interessen sachgerecht und nachhaltig zu vertreten.
In meiner Funktion als Notar stehe ich Ihnen als unabhängiger und unparteiischer Berater in allen Bereichen der vorsorgenden Rechtspflege zur Verfügung. Ich gewährleiste rechtssichere Gestaltung, ausgewogene Lösungen und eine sorgfältige Beurkundung.
Mein notarielles Leistungsspektrum umfasst insbesondere:
• Beurkundung von Grundstückskaufverträgen und Grundschuldbestellungen,
Übergabeverträge, Schenkungen, Wohnungsrechte, Nießbrauch,
• WEG- Teilungserklärungen und Gemeinschaftsordnungen,
• Ehe- und Familienrecht (Eheverträge, Scheidungsfolgenvereinbarungen),
• Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen,
• erbrechtliche Gestaltungen, Testamente und Erbverträge, Erbschein, Erbauseinandersetzung
• Gesellschaftsrecht (Gründung und Umgestaltung von Unternehmen)
• Vereinsregister, vereinsrechtliche Lösungen von Vereinsgründung bis zur Auflösung,
Vereinsregisteranmeldungen.
Das Bau- und Architektenrecht gehört zu den anspruchsvollsten Bereichen des Zivilrechts.
Bauvorhaben sind häufig von hohen Investitionen und komplexen Vertragsstrukturen geprägt.
Konflikte zwischen Bauherren, Architekten und Bauunternehmen sind nicht selten und können erhebliche wirtschaftliche Folgen haben.
Als Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht berate und vertrete ich Sie insbesondere bei:
• der Gestaltung und Prüfung von Bau- und Architektenverträgen,
• der Durchsetzung und Abwehr von Werklohn- und Architektenhonorarforderungen,
• der Klärung von Mängel- und Gewährleistungsansprüchen,
• der Begleitung in allen Phasen des Bauvorhabens, sowie
• gerichtlichen und außergerichtlichen Streitigkeiten.
Als Fachanwalt für Verkehrsrecht und ADAC- Vertragsanwalt
sassenberg-hannover.adac-vertragsanwalt.de
biete ich Ihnen rechtliche Beratung und Vertretung in folgenden Bereichen:
• Schadensregulierung nach Verkehrsunfällen,
• Durchsetzung und Abwehr von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen,
• Autokauf (Neu- und Gebrauchtwagen)und Leasing
• Bußgeld- und Fahrverbotsverfahren,
• Führerscheinangelegenheiten,
• Verteidigung in Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren.
Mein Ziel ist es, Ihnen ein umfangreiches Beratungsspektrum anzubieten,
um Ihnen in jeglichen rechtlichen Fragestellungen zur Seite zu stehen.
Ich übe meine Tätigkeit in Bürogemeinschaft mit der
Rechtsanwälte Nahme & Reinicke Partnerschaftsgesellschaft mbB www.nahmereinicke.de aus.
Über diese Kooperation mit Fachanwaltschaften in allen wichtigen Rechtsgebieten wird jederzeit ein
zu Ihrer Aufgabenstellung passendes Beratungsangebot gewährleistet.
Daneben besteht eine jahrelange Zusammenarbeit mit Steuerberatern und Sachverständigen (im Bau- und Verkehrsbereich).
Ich bin als Rechtsanwalt mit den Fachanwaltschaften im Bau- und Architektenrecht sowie im Verkehrsrecht tätig und darüber hinaus als Notar bestellt.
Damit verbinde ich spezialisierte anwaltliche Beratung mit den umfassenden Dienstleistungen eines Notariats.
In meiner Tätigkeit lege ich besonderen Wert auf Präzision, Verlässlichkeit und eine individuelle Betreuung.
2022
ADAC-Vertragsanwalt
2021
Clubsyndikus des ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V.
2016
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
2014
Bestellung zum Notar
2010
Fachanwalt für Verkehrsrecht
2006
Zulassung als Rechtsanwalt
2005
2. Staatsexamen
2003 – 2005
Referendariat in Kassel, Göttingen und Hannover
2003
1. Staatsexamen
1998 – 2003
Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen
Rechtsanwaltskammer Celle
Mitglied des Vorstandes
Vertreterversammlung des Rechtsanwaltsversorgungswerkes Niedersachsens
Mitglied
ADAC Niedersachsen/ Sachsen- Anhalt e.V.
Clubsyndikus
Deutscher Anwaltverein e.V. (DAV)
Mitglied
Rechtsanwalts- und Notarverein Hannover e.V.
Mitglied
ARGE Bau- und Immobilienrecht im DAV
Mitglied
ARGE Verkehrsrecht im DAV
Mitglied
Verkehrsanwälte Hannover e.V.
Mitglied
Matthias Sassenberg
Rechtsanwalt
Notar
Fachanwalt für Verkehrsrecht,
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Expertise
Verkehrsrecht, Ordnungswidrigkeitenrecht, Verkehrsstrafrecht, Verkehrszivilrecht, Fahrerlaubnisrecht, Immobilienrecht, Wohnungseigentumsrecht, Notariat, Bauvertrags- und Prozessrecht, Architektenrecht
Sprachen
Deutsch, Englisch
MATTHIAS SASSENBERG
Leisewitzstraße 41/43
30175 Hannover
Telefon: 0511/28377-0
Durchwahl Sekretariat: 0511/28377-31
Fax: 0511/28377-77
Mobil: 0151/52495208
E- Mail: nikola.domeyer@nahmereinicke.de
matthias.sassenberg@nahmereinicke.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9 – 18 Uhr
Termine nach Vereinbarung
In dringenden Fällen außerhalb der regelmäßigen Öffnungszeiten
Anfahrt:
Leisewitzstraße 41/43
30175 Hannover
Matthias Sassenberg, Rechtsanwalt & und Notar
Leisewitzstr. 41/43
30175 Hannover
Deutschland
Telefon: +49 511 2837-0
Fax: 0511/28377-77
E-Mail: nikola.domeyer@nahmereinicke.de
matthias.sassenberg@nahmereinicke.de
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Rechtsanwalt und Notar Matthias Sassenberg
Leisewitzstraße 41/43, 30175 Hannover
Telefon: 0511/28377-0
E-Mail: matthias.sassenberg@nahmereinicke.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
4. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
5. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
6. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand September 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Rechtsanwalt und Notar
Matthias Sassenberg
Telefon: 0511/28377-0
Telefax: 0511/28377-77
E-Mail: matthias.sassenberg@nahmereinicke.de
Internet: www.kanzlei-sassenberg.de
Verantwortlich für den Inhalt:
Rechtsanwalt Matthias Sassenberg
Steuernummer: 27/138/05869
Berufsbezeichnung und zuständige Kammern
Die Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ sowie „Notar“ wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Zuständige Rechtsanwaltskammer: Rechtsanwaltskammer Celle , Bahnhofstrasse 5, 29221 Celle, Telefon: +49 (0) 5141/9282-0.
Zuständige Notarkammer: Notarkammer Celle, Riemannstr. 15, 29225 Celle, Tel.: +49 (0) 5141 – 9494-0.
Die zuständige Aufsichtsbehörde für den Notar ist der Präsident des Landgerichts Hannover, Volgersweg 65, 30175 Hannover, Tel.: +49 (0) 511 – 347 -0
Berufshaftpflichtversicherung
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 Euro zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.
Name und Sitz des Versicherers: ERGO Versicherung Aktiengesellschaft, Zweigdirektioni-Außenstelle Gewerbe/ Industrie, Vermögensschadenhaftpflicht, Arnswaldstr. 12-14, 30159 Hannover
Berufsrechtliche Regelungen
Für die Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte gelten die Vorschriften der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), der Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA), der Fachanwaltsordnung (FAO), des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG), der Berufsregeln der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft (CCBE) sowie des Gesetzes über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte (EURAG). Alle Vorschriften sind unter www.brak.de in deutscher und englischer Sprache abrufbar.
Für die Notarinnen und Notare gelten die Vorschriften des Beurkundungsgesetzes (BeurkG), der Bundesnotarordnung (BNotO), der Dienstordnung für Notare (DONot), des Gerichts- und Notarkostengesetzes (GNotKG), die Richtlinien der Notarkammer Celle, die europäische Standesrichtlinien, die Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse (NotAktVV), das Geldwäschegesetz (GwG) sowie die Geldwäschegesetzmeldepflichtverordnung-Immobilien (GwGMeldV-Immobilien). Alle Vorschriften sind unter www.bnotk.de und www.notar.de abrufbar.
Bürogemeinschaft
Rechtsanwalt und Notar Matthias Sassenberg ist in Bürogemeinschaft mit der Rechtsanwälte NAHME & REINICKE Partnerschaftsgesellschaft mbB, Leisewitzstr. 41/ 43, D-30175 Hannover, tätig. Die Mitglieder der Bürogemeinschaft sind rechtlich und wirtschaftlich unabhängig.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Celle (www.rakcelle.de , Adresse: Bahnhofstr. 5, 29221 Celle, Tel: 05141/92 82-0) (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über www.s-d-r.org.